Woman with glasses in front of a group of people
Services banner

Zollhammer USA – Kurs halten in herausfordernden Zeiten

Die neuen US-Zölle setzen Schweizer Exporteuren spürbar zu. Besonders in der Luxus- und Industriebranche führen sie zu steigenden Preisen und zusätzlichem administrativem Aufwand. Für viele Unternehmen steht fest: Ohne smarte Strategien und einen verlässlichen Partner drohen Absatzrückgänge, gerade im Luxussegment, wo die Nachfrage in den USA bereits unter Druck steht.

Waren, die sich bereits vor dem 7. August 2025 auf ihrem endgültigen Transportweg wie einem Frachtschiff befanden oder in einem Zollfreilager lagern, haben noch die Chance, zum bisherigen Zollsatz in die USA zu gelangen. Für diese Fracht gilt weiterhin der Satz von 10%, jedoch nur, wenn sie spätestens bis zum 5. Oktober 2025 in den freien Verkehr in den USA überführt wird. Danach fällt auch hier der deutlich höhere Zoll an.

Gleichzeitig gibt es Anzeichen dafür, dass die neuen Bestimmungen zu Verzögerungen bei der Zollabfertigung führen könnten. Erste Berichte sprechen von deutlichen Geschwindigkeitseinbrüchen bis hin zu kompletten Blockaden im Warenfluss. Sieber kann diese Störungen nicht verhindern, setzt jedoch alles daran, die Folgen für die Kunden so gering wie möglich zu halten. Dazu gehören schnelle Information, enge Abstimmung mit US-Partnern und eine vorausschauende Planung, damit Waren auch unter schwierigen Bedingungen ans Ziel kommen.

Gerade jetzt zahlt sich Erfahrung aus. Sieber bietet individuelle Beratung und begleitet Ihre Überseesendung von der Planung bis zur erfolgreichen Zustellung.
Haben Sie Warensendungen in die USA und benötigen Unterstützung? Sie erreichen uns unter sales@sieber.ch.

Wir stehen unseren Kunden auch in herausfordernden Zeiten als starker und verlässlicher Partner zur Seite.

Individuelles Angebot einholen: