COVID-19: Zurzeit erbringen wir alle Dienstleitungen stabil und ohne Einschränkungen


Der Bundesrat hat am 16. März 2020 die «ausserordentliche Lage» für die ganze Schweiz erlassen und damit einschneidende Massnahmen für die ganze Bevölkerung sowie für alle Unternehmen beschlossen. Daraus entstehen grosse Unsicherheiten für alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungsketten. Wir möchten Sie hinsichtlich der Auswirkungen des Coronavirus auf die Stabilität der Logistik informieren, welche wir für unsere Kunden erbringen.

Die Sieber-Gruppe hat verschiedenste Massnahmen und Planungen zur Sicherung der Dienstleitungen ergriffen:

  • Im Rahmen unseres Business Continuity Management verfügen wir über Konzepte und Massnahmen zur Sicherstellung der operativen Abläufe, der administrativen Abwicklung sowie der nötigen IT-Infrastruktur- und IT-Kommunikationsprozesse.
     
  • Wir halten uns mit den Hygiene-Massnahmen strikt an die Weisungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG), haben die nötigen Massnahmen umgesetzt und passen diese stetig der aktuellen Situation an. Alle unsere Mitarbeitenden sind mit Desinfektionsmittel ausgerüstet und entsprechend instruiert.
     
  • Spezifische Lösungen für Kunden sind bereits umgesetzt worden, um den veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden.

Zurzeit erbringen wir alle Dienstleitungen stabil und ohne Einschränkungen. Die ergriffenen Massnahmen funktionieren und stellen so die Leistungsfähigkeit sicher. Unsere Kunden sind individuell informiert und erhalten detaillierte Angaben und Instruktionen, wie wir in den kommenden Wochen arbeiten. Sollten sich gravierende Veränderungen ergeben, so informieren wir über diesen Kanal wie auch individuell zu unseren Kunden und Partnern.

Für Fragen stehen Ihnen Ihre Ansprechpartner zur Verfügung.
Zudem erreichen Sie uns über info(at)sieber.ch.

Wir danken unseren Kunden, Lieferanten und Partnern sowie allen Mitarbeitenden für die flexible und lösungsorientierte Zusammenarbeit in dieser aussergewöhnlichen Situation.

Ihr Sieber Team