Jobs
Kursangebot: Arbeitshebebühnen

Die Sieber Academy bietet spezifische Kurse an, die auf den Richtlinien von zwei renommierten Institutionen basieren: IPAF und VSAA.

IPAF (International Powered Access Federation)

Die IPAF fördert die sichere und effektive Nutzung von Höhenzugangsausrüstungen weltweit. In unseren IPAF-zertifizierten Kursen erhalten Sie eine Ausbildung, die international anerkannt ist und die neuesten Sicherheitsstandards und Best Practices der Branche vermittelt. Ideal für alle, die über nationale Grenzen hinaus arbeiten und eine breite anerkannte Zertifizierung benötigen.

VSAA (Vereinigung Schweizerischer Arbeitsbühnenwirtschaft)

VSAA konzentriert sich spezifisch auf den Schweizer Markt und bietet Richtlinien, die perfekt auf die nationalen Standards und die Bedürfnisse des lokalen Marktes abgestimmt sind. Wenn Sie in der Schweiz tätig sind und sich auf die nationalen Standards konzentrieren möchten, ist eine VSAA-Schulung der ideale Weg.

Arbeitshebebühnenkurs 3a / 3b, IPAF Bedienerschulung

Datum: 07.11.2025
Uhrzeit: 07:30-12:00 Uhr & 13:00-16:30 Uhr
Ort: Widnau

Im diesem Kurs erwerben die Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für gesetzliche Vorgaben und Fahrerpflichten im Umgang mit Hubarbeitsbühnen. Sie lernen die sichere Übernahme und Inbetriebsetzung dieser Geräte, vertiefen ihr Wissen über den Geräteaufbau und dessen Funktionen und betonen die Priorisierung von Arbeitssicherheit und Gefahrenermittlung. Die Schulung vermittelt ausserdem Verantwortung und Pflichten im Umgang mit Hubarbeitsbühnen, die professionelle Sicherung von Baustellen und praktische Anwendungen im Arbeitsumfeld.

  • Gültigkeit international: 5 Jahre
  • Gültigkeit national: unbefristet
  • Gültigkeitsbereich: Schweiz und international

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • für Auszubildende ab 15 Jahren sind Ausnahmen möglich (Art. 4 Abs. 4 ArGV 5)
  • Technisches Verständnis
  • Zuverlässige, verantwortungsbewusste und umsichtige Handlungsweise
  • Gutes Seh- und Hörvermögen
  • Sprachkenntnisse Deutsch Niveaustufe A2 des europäischen Referenzrahmens

Eine Auffrischung / Weiterbildung alle 5 Jahre ist bei dieser Ausbildung Pflicht, sofern die internationale Gültigkeit bestehen bleiben soll.

Melden Sie sich bei uns: